HF-150 - Klangsynthese
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Nach einer viel zu langen Pause kommt hier eine neue Folge Hackerfunk. Diesmal waren wir bei ZeHa im Tonstudio der Toolbox-Bodensee in Markdorf zu Gast und haben über Synthese, ADSR, LFO, Effekte und Synhesizer im allgemeinen geredet. Nebst Hörbeispielen gibt’s auch das eine oder andere Lied zu hören!
Trackliste
Workshop 3
In The Box
Christian Gleinser – Night Runner
- Fourrierreihe
- Fourrierreihe Beispiele
- Rechteckschwingung
- Rechteckschwingung
- Sägezahn
- Kippschwingung
- Reverb
- Hall (Varianten)
- Talkbox
- Zapp & Roger - So rough, so tough
- Toolbox Bodensee
- Die Toolbox Bodensee in Markdorf
HF-149 - Elektromobilität
Habt Ihr uns vermisst, ha’m wir euch gefehlt? Habt ihr heimlich geweint und die Tage gezählt? Nun, nach einer ausserordentlich langen und teilweise wirklich ungewollten Pause gibt es wieder mal einen neuen Hackerfunk! Diesmal reden wir mit Wene vom Ruum42 über Elektromobilität, Fahren mit Strom, Elektro-Autos, Ladesäulenblues und Chaos mit Abrechnungssystemen. Dabei schweifen wir teilweise auch mal ab, fast wie früher. Die Aufnahme wurde im Rahmen der DDOS-Tage im Hackerspace Odenwilusenz aufgenommen. Dadurch gibt es halt ordentlich Hintergrundgeräusche, auf Neudeutsch auch Athmo genannt. Lachende Kinder, DJs mit Pulten und ab und zu rauscht ein Zug vorbei.
- Odenwilusenz
- Der Hackerspace in Beringen SH
- Ruum 42
- Der Hackerspace in St. Gallen
- CleanElectric
- Podcast zum Thema Elektromobilität, leider bereits wieder beendet
- IEC 62196 Typ 2
- Typ 2 Stecker für (langsameres) Wechselstromladen
- CCS
- Combined Charging System
- Ladefuchs
- Android und iOS App für Tarifübersicht in Deutschland
- Parkfuchs
- In DE-Städten werden E-Mobilisten teilweise bevorzugt behandelt. Diese Seite gibt eine Übersicht pro Stadt. Achtung: Schweizer brauchen dafür eine extra blaue E-Vignette.
- Unsicherheit Ladeinfrastruktur
- Vortrag vom34C3 zur (Un)sicherheit bei der Ladeinfrastruktur
- Outro-Musik
- Dr. Future - Cobra (Chillout Remix), Orig. by Ben Daglish
HF-148 - Es gibt uns noch!
Es gibt uns noch! Lange, fast schon zu lange, ward es still um den Hackerfunk. Alles nur, wegen dieser dummen Pandemie. Aber frisch geimpft jetzt aus dem eigenen Stuido geht es weiter. Axel und Venty reden darüber, was sie so gemacht, gekauft, gespielt und herumgenerdet haben. Dabei gab es Schönes und weniger Schönes. Ein Realitätsvergleich.
Trackliste
JCO – Menace to society
Bitch – It’s them tamn killer robots from the past again
- Brotkastenfreunde
- Der Podcast, den Venty machen würde, wenn er selber podcasten würde
- Mega65
- Der beste 8-Bit Computer aller Zeiten!
- Pico-8
- Pico-8 Fantasy Console
- PS5
- Sony Playstation 5
- Horizon: Zero Dawn
- Horizon: Zero Dawn
- Horizon: Forbidden West
- Horizon: Forbidden West
- Cyberpunk
- Cyberpunk 2077
- Wreckfest
- Wreckfest
- Daniel "Obri" Aubry
- Nachruf auf Obri
- Sven Guckes
- Nachruf auf Sven Guckes
- Axels CO2-Meter Eigenbau
- Programmcode und Teileliste
- Fateba
- Fateba Longbike
- CityEL
- Axels Obri-EL
- Lego Tallneck
- Horizon Tallneck von Lego
- Tallneck Beleuchtung
- Lämpli für den Lego Tallneck
- Sensirion SCD4 (bei Galaxus)
- Sensirion CO2 USB-Sensor (Online kaufen bei Galaxus)
- Sensirion SCD4 (Herstellerseite)
- Sensirion CO2 USB-Sensor (Infos beim Hersteller)
- VW Beetle
- VW Beetle (2011 - 2019)
- Beetle Cabrio
- Venty sein VW Beetle Cabriolet
- Victorinox
- Einschneidende Produkte
- KMX Karts
- BMX als Flach(f)lieger
Labberfunk 01 (feat. L3D)
Hallo zusammen. Es gibt uns noch! Wir sind alle gesund, haben kein Corona, und wir haben euch nicht vergessen!
Dies ist eine Testsendung übers Internet mit Studio-Link aufgenommen. L3D vom C3WOC und vom Vebit-Podcast stand mit technischer Expertise zu Studio-Link parat.
Eine der Spuren hatte ein ziemlich nerviges Rauschen im Hintergrund, aber Audacity konnte das prima rausfiltern. Soll mir nochmal jemand mit teurer Bezahlsoftware für Mac kommen, ha!
Schreibt uns doch einen Kommentar, wie euch die Folge gefallen hat!
Geek-Sofa #178 - Growing up Gaming
Dies ist keine Hackerfunkfolge. Das Radio Radius-Studio ist immer noch wegen der Corona-Pandemie geschlossen.
Venty durfte zu Gast sein beim (virtuellen) Geek-Sofa von SRF Digital zum Thema “Aufwachsen mit Videogames”. Rund 40 Jahre Gaming-Geschichte in eine Stunde zu pressen, da hatte sich Martina Gassner ja etwas vorgenommen. Trotzdem wir viel zuwenig Zeit hatten, wurde es aber doch eine sehr vergnuegliche und unterhaltsame Sendung und man merkt, wie doch verschiedene Generationen unterschiedliche Games in Erinnerung haben.
Hier im Feed ist nur die Audiodatei verlunken. Das ganze gibts auch mit Bild auf Youtube. Fuer die Links, siehe unten in den Show-Notes.
- Geek Sofa #178
- Shownotes zur Folge 178 des Geek-Sofas bei SRF Digital
- Geek-Sofa
- Sendungsseite bei SRF
- SRF
- Schweizerische Radio Fabrik - Oeffentlich Rechtlicher Rundfunk in der Schweiz
- Sendung auf Youtube
- Die Sendung mit Bild und Ton auf Youtube
- SRF Digital Youtube
- Youtube-Kanal von SRF Digital - Abo lohnt sich